Versteckte und vergessene Objekte
|
Ausweichführungsstelle Wehrkreiskommando Senftenberg Am Rande der Gemeinde Großkmehlen (Kreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg) befand sich die Ausweichführungsstelle des WKK Senftenberg. Diese wurde vermutlich Anfang der 60er Jahre errichtet. Dieser Bunker ist ein Typenbau vom Typ LP-09 (Außenhaut monolithisch, Innenwände gemauert), welcher eher nur unterdurchschnittlichen Schutz gegen Waffenwirkungen bietet, jedoch recht guten Schutz gegen Kernstrahlung, biologische und chemische Waffen. Der Bunker liegt gut getarnt am Waldrand. Nach der Wende wurde der Bunker vollständig entkernt, die ganze Einrichtung und sogar die Innentüren (auch die Drucktüren) entfernt. Durch Einbau von vorspringenden Steinen und Einflug-Öffnungen wurde der Bunker zum Fledermaus-Quartier umgestaltet. Der Bunker ist verschlossen. Ein Besuch lohnt sich wegen der fehlenden Einrichtung wohl kaum. Bilder (zum Vergrößern bitte anklicken): Zugang NEA-Raum Verbindungsgänge Lageraum Notausstieg Quelle: Jens Herbach, Dresden
|